Campo Ballissimo 2025

Das Kinder-Fußballcamp "Campo Ballissimo" rundum den Initiator und ehemaligen Bundesligaprofi Hans-Jürgen Brunner war am vergangenen Wochenende zum achten Mal zu Gast in Winklarn. Mit 85 teilnehmenden Kindern im Alter von 5-14 Jahren war das Event zum wiederholten Male restlos ausgebucht und es konnte sogar ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt werden. Das Trainerteam des TSV um Stefan Legl, Siegfried Ruhland, Hans Fröhler, Tobias Fuchs, Sebastian Wagner, Andreas Ring, Tobias Zinkl, Martin Meindl, Thomas Deml und Gerhard Baier unterstützten an drei Tagen den hauptverantwortlichen Campo-Ballissimo-Trainer Franz Bauer und Jugend- und Abteilungsleiter Christian Bronold. Bemerkenswerterweise konnte den fußballbegeisterten Betreuern und Kindern das sehr wechselhafte Wetter nichts anhaben und alle waren über die gesamte Zeit hochmotiviert und mit voller Begeisterung am Ball.

Zu Beginn starteten die Teilnehmer jeden Tag mit einem musikalischen Aufwärmprogramm und individuellen Trainingseinheiten in altersgerechten Gruppen (Spielmacher, Kämpfer, Trickser und Torjäger). An den ersten beiden Tagen standen mit dem Elfmeterwettbewerb, der Mini-Weltmeisterschaft und des Dribbelwettbewerbs bereits viele Highlights auf dem Programm. Dabei wurden immer wieder die Besten drei ihrer Altersgruppe mit Bronze- Silber- und Goldmedaillen ausgezeichnet.

Zum Abschluss des Camps starteten die Jungen und Mädchen am Sonntagmorgen wieder mit Einheiten, am Nachmittag war dann das große Finale angesagt: Beim Wettbewerb "Härtester Schuss" konnten die Teilnehmer noch einmal zeigen, was in ihnen steckt. Nach dem Abschlussspiel und einem Trainingsparcours mit den Eltern erhielt bei der Siegerehrung jeder Teilnehmer zur Erinnerung noch einen Pokal. Eine geeignete Verpflegung mit Obsttellern, leckeren Broten, Kuchen und einem Mittagessen war für die jungen Sportlerinnen und Sportler jeden Tag inbegriffen. Außerdem war im Anmeldepaket eine professionelle Fußball-Grundausstattung mit Trikot, Hose, Stutzen, Spielball und Trinkflasche enthalten.

Der Jugendleiter Christian Bronold war hochzufrieden und lobte Kinder, Trainer, Eltern und das Campo-Ballissimo-Team für das tolle Event und blickte positiv auf das kommende Jahr: "Wir hatten mit dem Wetter zwar etwas Pech, dadurch haben wir noch mehr zusammengehalten und alles bestens gemeistert. Die Veranstaltung können wir unter diesen tollen Umständen eigentlich nur fortsetzen". Besonders freute es die Veranstalter, dass viele auswärtige Kinder aus den umliegenden Vereinen teilgenommen haben und in der Gemeinschaft rund um deren großen gemeinsamen Leidenschaft "Fußball" viele neue Freundschaften entstanden sind. Zum Abschluss betonte der Abteilungsleiter Christian Bronold, dass das gute Gelingen nur durch viele Helfer und Sponsoren neben dem Platz möglich sei und dankte dabei vor allem seinem TSV-Team, dem Hauptsponsor Josef Haimerl (Versicherungskammer Bayern), sowie den weiteren Sponsoren Tobias Fuchs (Elektrotechnik Fuchs), Markus Reger (Kfz Reger). Für die Obst- und Gemüsespenden gilt eine großer Dank Edeka Rötzer aus Oberviechtach, sowie Edeka Kohl aus Rötz.

 

Eine ausführliche Bildergalerie folgt zeitnah!!
Lasst uns mal durchschnaufen :)